Fasanenragout im Kohlrabikörbchen

Zutaten: Fasanenragout

1 Fasan (Für gute Esser Menge anpassen)
4 große Kohlrabi
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
Selleriesalz
Liebstöckelsalz
150g Tiefkühlerbsen
frisch gepresster Zitronensaft
1 Prise Zucker
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Worcestershiresauce
125ml WW Grauer Burgunder Hahnenkampf
200ml Fasanenbrühe
125ml Sahne
Kartoffelmehl zum Binden 

Zubereitung: Fasanenragout

Den küchenfertigen Fasan in einem großen Topf mit ca. 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Das Suppengrün putzen, in grobe Stücke schneiden und zum Fasan geben. Die gewaschene Zwiebel in der Schale in den Topf geben und mit Liebstöckel- und Selleriesalz würzen.
Der Fasan wird im offenen Topf weich gekocht. Die Garzeit hängt jetzt vom Alter ab.

In der Zwischenzeit die Kohlrabis mit einem Sparschäler schälen, einen Deckel abschneiden und das Unterteil mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Ausgehöhlte Kohlrabis in Salzwasser bissfest kochen, die Deckel etwas später zugeben und im Wasser warm halten. Das Innenleben in kleine Würfel schneiden.

Den weichen Fasan aus dem Sud nehmen, etwas abkühlen lassen, dann enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und entfetten. WW Grauer Burgunder Hahnenkampf, Sahne, Fasanenbrühe, gewürfelte Kohlrabi und Tiefkühlerbsen in einem Topf zum Kochen bringen. Das Gemüse darin ca. 10-15 Minuten garen und mit Kartoffelmehl binden. Dann die Sauce mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und Worcestershiresauce abschmecken. Die Fleischwürfel hineingeben, einige Minuten darin erwärmen und die warmen Kohlrabis füllen und mit Deckel servieren.

Tipp: Anstatt der Tiefkühlerbsen kann auch grüner Spargel genommen werden.

Ragout kann natürlich auch in einer Königinpastete serviert werden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Grauer Burgunder Hahnenkampf Grauer Burgunder Hahnenkampf
Inhalt 0.75 Liter (11,99 € * / 1 Liter)
8,99 € *