Zutaten: Burgunderbraten
1 kg Rehblatt (Schulter)
2 rote Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
1 Gewürznelke
5 Pfefferkörner
1 Prise Thymian
1 Flasche WW Spätburgunder Drückjagd
1 Bund Suppengrün
1 TL Tomatenmark
Butterschmalz
Salz, Pfeffer
Zubereitung: Burgunderbraten
Das Fleisch gut waschen und trocken tupfen. Rote Zwiebeln abziehen und achteln. Das Fleisch in ein ausreichend großes Gefäß geben und mit WW Spätburgunder Drückjagd bedecken. Zwiebeln, Lorbeerblätter, Gewürznelke, Thymian und Pfefferkörner dazugeben und alles zugedeckt im Kühlschrank 2 Tage marinieren. Alles muss mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Nach zwei Tagen das Fleisch herausnehmen, mit Küchenpapier gut trocknen und salzen und pfeffern. Die Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen. Zwiebeln beiseitelegen.
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Das geputzte, gewürfelte Suppengrün und die Zwiebeln zugeben. Tomatenmark zugeben und mitschwitzen. Zum Ablösen des Bodensatzes die Marinade verwenden. Fleisch zugeben, restliche Marinade zufügen und zugedeckt 1-1,5 Stunden schmoren. Zwischendurch wenden.
Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen und warm stellen. Die Bratensauce durch ein Sieb gießen, kurz aufkochen und nach Bedarf mit kalter Butter binden und abschmecken.
Tipp zur Beilage: Kartoffelknödel und Rotkohl